Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der schnelles Gehen durch den Einsatz von Stöcken unterstützt wird.
Bei der richtigen Technik wird beim Nordic Walking 90% der Gesamtmuskulatur beansprucht und ist somit ein hervorragendes Ganzkörpertraining.
Regelmäßiges Training kann die Herzmuskelleistung verbessern, die Blutdruckregulation unterstützen, fördert die Koordination, ist Kardio- und Krafttraining, kann zur Prävention von Diabetes und Osteoporose und zur Verbesserung des Immunsystems beitragen.
Ich zeige Dir die richtige Technik.
Egal ob im Einzeltraining oder in der Gruppe.
Du bist schwanger und möchtest Dich weiterhin fit halten?
Oder ein gewissen Maß an Grundfitness aufbauen?
Dann ist Nordic Walking die ideale Sportart für dich!
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, mit der die Kondition trainiert wird - eine wichtige Voraussetzung für die spätere Geburt.
Vorteile von Nordic Walking in der Schwangerschaft:
Nordic Walking ist durch die komplette Schwangerschaft möglich und wenn Du Dich dabei wohl fühlst sogar täglich bis zur Geburt.
Achte auf Überbelastung! Du solltest Dich dabei noch gut unterhalten können ohne aus der Puste zu kommen, dann stimmt das Level Deiner Belastungsintensität ;)
Deswegen macht das Laufen in der Gruppe Spaß: man tut sich und dem Baby etwas gutes und kann sich mit anderen austauschen und sich gegenseitig motivieren.
Nordic Walking bietet einer jungen Mutter alles, was sie kurz nach der Geburt braucht:
Frische Luft, eine aktive Unterstützung der Rückbildung und gemeinsame Zeit mit Deinem Baby.
Besonders gut passt die Sportart zu motiviertem Müttern, denen Rückbildungsübungen und tägliche Spaziergänge mit dem Kinderwagen an Bewegung nicht ausreichen.
8-10 Wochen nach der Geburt beginnt die Zeit, in der Du langsam loslegen kannst. Nordic Walking wird die Rückbildung aktiv unterstützen. Daher kannst Du gerne parallel zum Rückbildungskurs mit Nordic Walking beginnen.
Etwas anders sieht es nach einem Kaiserschnitt aus: hier solltest Du mindestens 12 Wochen warten, bevor Du mit Deinem Training beginnst.
Und denke daran: Nicht jede Geburt verläuft gleich, nicht jeder Kaiserschnitt heilt gleich schnell...
Solltest Du Dich noch nicht fit genug oder unwohl fühlen, dann warte noch eine Woche oder 2 bevor Du durchstartest :)
Nordic Walking ist eine sanfte Sportart, die Frauen zu Beginn der Mutterschaft viele Vorteile zu bieten hat:
Vorteile für Dein Baby:
Egal ob in der Schwangerschaft oder mit Baby:
Wichtig sind stabile, trittsichere und gut gedämpfte Schuhe sowie funktionelle Kleidung.
Solltest Du keine eigenen Nordic Walking Stöcke haben ist das kein Problem, ich leihe sie Dir gerne.
Komm zu einer kostenlosen Schnupperrunde am 06.06.2025 von 8.15 Uhr bis 9 Uhr
und probiere es aus!
Treffpunkt: Parkplatz am Kurpark Waldbronn (an der Etzenroter Straße)
Du benötigst kein Abo für einen Kurs!
Bezahle deine Kursstunden flexibel nach deinem Zeitplan:
Bringe eine Freundin mit:
Kauft sie eine 10er Karte, bekommst Du einen Kurstermin als Dankeschön geschenkt :)
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.